Freitag, 3. Februar
19:00 Begrüssung / Eröffnung
Mit Leonidas Chrysanthopoulos (Botschafter a.h., Griechenland), Edit Engelmann (Initiatorin), Steffen Marciniak (Organisation Berlin), Kostas Papanastasiou (Inhaber Terzomondo, Berlin)
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
19:30 – 21:00 Joseph Campbells Heldenreise durch die Mythen der Welt –
Die Suche nach Frieden und Harmonie durch Selbstfindung
Eine Heldenreise mit Aikido – mit Thanasis Triantafyllou sowie
Hauke Diekamp und Michael Swazina
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
Abendveranstaltung außerhalb des Terzo Mondo:
20:00 Das Blau der Hyazinthe – Roman von Iosif Alygizakis
Iosif Alygizakis liest aus dem griechischen Original
Margarete Hamm aus der Übersetzung von Hans Bernhard Schlumm
Moderation: Joey Fakitsas
Ort: wird kurzfristig bekannt gegeben
Samstag, 4. Februar
11:00 – 12:30 Die Mythen in den Märchen und Sagen Märchenerzählungen mit Harald Gröhler, Doris Lautenbach, Vougar Aslanov
Musik: Der Barde Ralph – Gitarre und Gesang , Moderation: Steffen Marciniak
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
14:00 – 15:30 Die „Griechische Liebe“ in der Literatur der Gegenwart
Lesung mit Musik – mit Steffen Marciniak, Iosif Alygizakis,
Roland Schmidt-Paleski, Joey Fakitsas
Musik: Max Drushinin, Gitarre und Gesang
Deutscher Text für I. Alygizakis: Steffen Marciniak
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
16:00 – 17:30 Griechenland und die Musik. Eine neue „Griechische Einladung“
Buchpremiere mit Musik – mit Melitta Kessaris, Max Drushinin, Steffen Marciniak, Salean A. Maiwald, Erika Tappe, Hans-Christian Tappe, Joana Papageorgiou
Musik: Kostas Papanastasiou, Moderation: Andreas Deffner
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
18:00 – 18:30 „Staub“ Ein Kurzfilm über das Streben nach dem Ideal
Filmvorführung mit Giorgis Fotopoulos, Moderation: Edit Engelmann
(Prädikat Wertvoll der Filmbewertungsstelle Wiesbaden, Drama Film Festival: 2. Preis St. Petersburg International Film Festival, São Paulo International Film Festival u.a..) Ort: Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
18:30 – 18:45 Vernissage der Kunst-Ausstellung „Stifte“
Offizielle Ausstellungseröffnung „Stifte“ von Olivier Baurain
– mit Olivier Baurain, Edit Engelmann
19:00 – 20:15 Lyrisches Quartett: Poetisches von Mythen und Wirklichkeit
Lesung mit Musik – mit Ralf Gnosa, Frederike Frei, Max Drushinin, Uwe Nolte
Musik: Marc Papanastasiou, Gitarre und Gesang, Moderation: Steffen Marciniak
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
20:30 „W.I.R.“ – Ein „Scherbengericht“ über die europäische Politik
Uraufführung – ein Theaterstück von Edit Engelmann Mit: Thanasis Triantafyllou, Hauke Diekamp, Dirk Sikorski, Konstantinos Papathanasiou, Nada Al-Samad Moderation und Diskussion: Edit Engelmann Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
Veranstaltung außerhalb des Terzo Mondo:
16:00 Die unglaublichen Geschichten des Malik Mammad
Lesung und Gespräch der Gesellschaft der deutsch-aserbaidschanischen Intellektuellen e.V. – mit Vougar Aslanov
Ort: Aserbaidschanisches Haus in Deutschland e.V., Passauer Str. 4, 10789 Berlin, U1,2,3 Wittenbergplatz
Sonntag, 5. Februar
11.00 – 12:30 Mord und Totschlag – Die griechischen Mythen und die Gewalt
Lesung mit Helga Brehr, Antonia Pauly und Patricia Holland Moritz
Musik: Max Drushinin, Gitarre und Gesang , Moderation: Edit Engelmann
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S- Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
15:00 – 16:30 Flucht, Leid und die Suche nach Glück und Frieden
Lesung mit Musik mit Bisera Boškailo, Sigrun Casper
Musik: Kostas Papanastasiou, Gitarre und Gesang
Moderation: Steffen Marciniak
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
17:00 – 18:30 Humor in den Mythen in unserer Zeit
Lesung mit Musik – mit Dr. Martin A. Völker, Melitta Kessaris, Salean A. Maiwald
und Hans-Christian Tappe
Musik: Jana Berwig, Gitarre und Gesang, Moderation: Edit Engelmann
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
19:00 – 19:45 Der 2. Weltkrieg und die griechischen Forderungen an Deutschland
Vortrag und Präsentation mit Damianos Vassiliadis
Moderation: Marion Schneider
Damianos Vassiliadis ist Mitglied des Nationalrates für die Entschädigungsforderungen Griechenlands an Deutschland.
Wer sich gern vorab über das Thema informieren möchte, findet die Informationen hier.
20.00 – 22:00 Griechisch-deutsche Wirklichkeiten oder Die Kunst des Friedens
Buchvorstellungen und Diskussion – mit Marion Schneider, Ernst Haberland, Leonidas Chrysanthopoulos, Damianos Vassiliadis, Dimitris Vlachopanos, Bisera Boskailo
Moderation: Klaus-Dieter Böhm/Ernst Haberland
– 20:00 Die Initiative „Der grosse Frieden“
– 20:15 Vorstellung des Buches „Die Kunst des Friedens“ (Ernst Haberland)
– 20:30 Vorstellung des Buches „Isaak Mizan, arm number 182641“ (Dimitris Vlachopanos)
– 20:45 Die aktuelle Lage im griechisch-deutschen Verhältnis (Politische Diskussion) Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
Veranstaltung außerhalb des Terzo Mondo:
13:00 Zu Gast in Berlin: Bisera Boskailo
Lesung mit Bisera Boskailo
Ort: Inssan Kulturzentrum der Bosniaken in Berlin, Adalbertstraße 94, 10999 Berlin, U1,8 Kottbusser Tor
Montag, 6. Februar
13:00 Gemeinsames Treffen am Mauermuseum und Rundgang Berlin
Mit Stadtrundgang
16:00 – 16:45 Vorstellung des Buches „Isaak Mizan, arm number 182641“
Lesung in griechisch: Dimitris Vlachopanos
Diskussion in griechische und deutsch mit Übersetzung von Katerina Schismenou
17:00 – 18:00 Alles in mir hast Du aufgewühlt
Lesung der literarischen Sinfonie von Marion Schneider
Übersetzung ins Griechische: Katerina Schismenou
Lesung des deutschen Originals und der griechischen Übersetzung
mit Marion Schneider und Katerina Schismenou
18:30 – 19:30 Das Blau der Hyazinthe
Lesung – mit Iosif Alygizakis, Margarete Hamm – Iosif Alygizakis liest aus dem griechischen Original, Margarete Hamm aus der Übersetzung von Hans Bernhard Schlumm, Moderation:Edit Engelmann
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
20:30 – 22:00 Vom Scheitern der Demokratie – Klaus Manns Stück “Athen”
Uraufführung – szenische Lesung mit Dr. Fredric Kroll (Sokrates), Hauke Diekamp (Alkibiades), Blanche Kommerell (Xanthippe), Kostas Papanastasiou (Timon), Steffen Marciniak (Meletos), Margarete Hamm (Tänzerin)
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
Abendveranstaltungen außerhalb des Terzo Mondo:
19:00 Die unglaublichen Geschichten des Malik Mammad
Märchen aus Aserbaidschan
Lesung und Gespräch mit Vougar Aslanov
Moderation: Dr. Martin A. Völker
Ort: Lessinghaus / Nikolaiviertel, Nikolaikirchplatz 7, 10178 Berlin, S/U Alexanderplatz
Dienstag, 7. Februar
12:00 Potsdamer Platz mit Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie
Gemeinsame Unternehmung
Die Berliner Philharmoniker sind ein großer Magnet der Hauptstadt für jeden
Musikliebhaber. Zu freiem Eintritt gibt es heute ein Lunchkonzert (13:00 – 13:45).
Das Programm wird noch bekannt gegeben oder ist auf der Webseite
der Berliner Philharmoniker zu finden.
Ort: Philharmonie Foyer, Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin S,U Potsdamer Platz
15:30 – 17:30 Aristophanes Komödie „Die Vögel“ auf ALTGRIECHISCH
mit Exkurs zum Hexameter – Chorvortrag zu Homeros und Hesiodos
Eine Veranstaltung der Kiez-Akademie Berlin-Mitte e.V
Vortrag und Gesang mit Rainer Ziemann, Dietrich Bartezky, Thomas Klein, Michael Milbradt, Hannelore Reißner und als Gäste: Iosif Alygizakis (liest Altgriechisch aus der „Ilias“), Steffen Marciniak (liest aus „Hylas oder Der Triumph der Nymphe)
Ort: Antiquariat ABC „Aristophanes, Boethius & Co“, Schlegelstr. 16 (Ecke Borsigstr.), S-Nordbahnhof, 10115 Berlin
18:00 – 18:45 Paul Ernst – ein Dichter und seine griechischen Dramen
Vortrag mit Prof. Klaus Völker mit Lesung aus „Ariadne auf Naxos“
in Kooperation mit der Paul Ernst Gesellschaft
Moderation: Ralf Gnosa
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
19:00 – 20:45 Literarisches Schatzgräber-Quartett: Die griechische Antike in den Werken von Dichtern der Vergangenheit
Teilnehmer: Steffen Marciniak, Helga Zepp-LaRouche, Dr. Martin Völker, Ralf Gnosa – Werke von: Albert H. Rausch, Friedrich Schiller, Carl Spitteler, Paul Ernst
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
21:00 – 22.00 Sterbender Satyr – „Du warst Orplid, mein Land!“
Lesung mit Gesang, Video und Sounds, mit Uwe Nolte
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
Abendveranstaltung außerhalb des Terzo Mondo:
20:00 „Das Blau der Hyazinthe“ Roman von Iosif Alygizakis
Lesung mit Musik
Iosif Alygizakis liest aus dem griechischen Original
Margarete Hamm aus der Übersetzung von Hans Bernhard Schlumm
Musik: Marc Papanastasiou, Gitarre und Gesang
Moderation± Joey Fakitsas
Ort: Büchergilde Buchhandlung am Wittenbergplatz, Kleiststraße 19/21, 10787 Berlin
Mittwoch, 8. Februar 2017
12:00 Die Antike auf der Museumsinsel: Griechen, Etrusker und Römer im Alten Museum
Gemeinsame Unternehmung (Museumseintritt separat)
Bodemuseum, Pergamonmuseum, Alte Nationalgalerie, Neues Museum und Berliner Dom versammeln sich auf der Museumsinsel und am Lustgarten. Und eben auch der Schinkel-Bau des Alten Museums. Dort besichtigen wir die weltberühmte Antikensammlung griechischer Kunst in neuem Gewand. Es bietet einen faszinierenden Gesamtüberblick der Kunst der antiken Welt – nicht nach Gattungen getrennt, sondern inhaltlich und ästhetisch arrangiert.
Ort: Altes Museum, Am Lustgarten 10178 Berlin, S Hackescher Markt, Bus 100,200 Lustgarten, Tram M1,12 Am Kupfergraben
17:00 – 18:00 Die Krise – Über Politik und Geheimdienste
Lesung und Diskussion mit: Harald Gröhler, Edit Engelmann, Kostas Papanastasiou
Moderation: Edit Engelmann
Kostas Papanastasiou: Politische Gedichte
Edit Engelmann: 2084 – Entopischer Dialog
Harald Gröhler: Inside Intelligence – Der BND und das Netz der großen westlichen Geheimdienste
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße
20:00 Der 80ste Geburtstag
Im Interview: Kostas Papanastasiou zweimal 40 Jahre für Kunst und Politik
Mit: Kostas Papanastasiou
Interview und Laudatio: Peter Völker
Ort: Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin, S-Savignyplatz, U1 Uhlandstraße